• Wir am Arrenberg

  • Hier arbeiten wir

  • Hier bewegen wir

  • Hier essen wir

  • Hier feiern wir

  • Hier formen wir

  • Hier heilen wir

  • Hier helfen wir

  • Hier kaufen wir

  • Hier produzieren wir

  • Hier wohnen wir

Arrenberg e.V.
  • Aktuell
  • Arrenberg
    • Arrenberg
    • Menschen
  • Projekte
    • Stadtteilbroschüre
    • Arrenbergfest
    • Künstlergruppe Arrenberg
    • Martinszug
    • Malwettbewerb
    • gobox-hier passiert's
    • Beleuchtung Moritzbrücke
    • Projekt 42xxx
    • Lebensmittelretter
    • Restaurant Day
    • Urban Gardening
  • Klimaquartier
    • News
    • Info
    • Projektvideo
    • Aktuelle Situation am Arrenberg
    • Initiatoren
    • Essbarer Arrenberg
    • Mobiler Arrenberg
    • Energiereicher Arrenberg
    • Arrenbergfarm
    • Farmbox
    • Pilotprojekt
    • Kooperationspartner
  • Unternehmerprofile
    • Hier arbeiten wir
    • Hier heilen wir
    • Hier helfen wir
    • Hier bewegen wir
    • Hier formen wir
    • Hier wohnen wir
    • Hier kaufen wir (Lebensmittel)
    • Hier kaufen wir (Handel)
    • Hier essen wir
    • Hier feiern wir
  • Verein
    • Über uns
    • Pressespiegel
    • Downloads
    • Satzung
    • unser neues Stadtteilbüro
    • Mitglied werden
    • Spenden
  • Kontakt
    • Adresse
    • Öffnungszeiten
    • Anfahrt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Presse 2019 - Auswahl einiger Artikel über uns

    Westdeutsche Zeitung vom 26.04.2019
    Kanzlerin in Wuppertal

    Westdeutsche Zeitung vom 26.04.2019
    Kanzlerin in Wuppertal

    Westdeutsche Zeitung vom 26.04.2019
    Führungswechsel bei »Behindert – na, und?«

    WZ-Artikel vom 20.05.2019
    Restaurant-Day – Mai 2019

    wz-Artikel vom 1. Juni 2019
    Ausstellungseröffnung 'Streets'– Frederick Mann

  • Presse 2018 - Auswahl einiger Artikel über uns

    WZ vom 2.1.2018
    Startschuss für den 'Aufbruch'

    WZ vom 5.1.2018
    Brache an der Simonsstr.

    WZ vom 19.1.2018
    Auf dem richtigen Weg

    WZ vom 24.1.2018
    Entwicklung der Innenstädte

    WZ vom 2.2.2018
    Der OB auf Zuhör-Tour

    WZ vom 13.2.2018
    Wupper-Querung

    WZ vom 03.03.2018
    Verein verwandelt Schulhof

    WZ vom 08.03.2018
    Gutes Leben in W-tal

    WZ vom 10.03.2018
    Kolja Thomas

    WZ vom 23.3.2018
    Schwebebahn, Wupper und viel Kunst

    WZ vom 28.3.2018
    Geschmack meiner Kindheit

    WZ vom 28.3.2018
    Restaurant Day am 19.5.2018

    WZ vom 12.04.2018
    Forum 2018: Verein verteilt Arbeit auf mehr Schultern

    WZ vom 12.04.2018
    Farmbox zukünftig bei Utopiastadt

    engels-Magazin, 05/2018
    'Am Arrenberg'-Kunst, Quartier und Künstler

    engels-Magazin, 05/2018
    'Am Arrenberg'-Kunst, Quartier und Künstler

    Rundschau vom 09.05.2018
    Rasender Arrenberg

    Wuppertaler Rundschau vom 06.06.2018
    Arrenberger Barbierstube

    WZ vom 05.06.2018
    Gutes Klima fängt beim Essen an

    WZ vom 05.06.2018
    Farmbox auf Utopiastadt-Campus

  • Presse 2017 - Auswahl einiger Artikel über uns

    WZ vom 16.01.2017
    neue Studentenwohnungen

    Rundschau vom 28.01.2017
    Jugend packt Energiewende an

    WZ vom 27.01.2017
    Kai Fobbes Video-Sequenzen

    27-01-2017
    Schüler erleben Energiewandel

    WZ vom 27.02.2017
    Am Wupperufer soll Gemüse wachsen

    WZ vom 03.04.2017
    Klimafreundlicher Arrenberg

    WZ vom 03.04.2017
    WSW-Klimafonds

    Rundschau_17-05-2017
    Beim Nachbarn essen

    WZ_25-05-2017
    Anecken

    Wuppertaler Stadtzeitung_27-05-2017
    Kulturzentrum impuls

    WZ_06.06.2017
    Gutenbergplatz

    WZ vom 15.06.2017
    W-Impuls

    döppersberg Journal 02/2017, erschienen am 01.07.2017
    Klimaquartier Arrenberg

    WZ_05-07-2017
    Stadt der Innovationen

    Neues Deutschland_21-01-2017
    Forschen für den Wandel

    WZ vom 14.09.2017
    Arrenbergfest

    WZ vom 18.09.2017
    Arrenbergfest 2017

    WZ vom 28.09.2017
    Bürgerzentrum

    WZ vom 04.10.2017
    Benefizkonzert

    WZ vom 20.11.2017
    Restaurant Day 11-2017

  • Presse 2016 - Auswahl einiger Artikel über uns

    WZ_21-02-2016
    Schlemmen am Arrenberg

    Rundschau_03-03-2016
    Integrations- und Flüchtlingsarbeit

    13-07-2016
    Wie essbar ist der Arrenberg?

    14-07-2016
    Arrenberg ausgezeichnet

    WZ_16-07-2016
    Forschungsprojekt

    20-06-2016
    Appetizer für die Farm

    Kölner Stadt-Anzeiger_26-07-2016
    Ein ganzes Viertel

    WZ_08-08-2016
    Kostprobe

    16-08-2016
    Forscher erkunden den Arrenberg

    WZ_29-08-2016
    Das ist Transformation

    31-08-2016
    Nachhaltige Lebensmittel

    WZ_06-09-2016
    Neues Leben in der Farmbox

    WZ_07-09-2016
    Arrenberg bewirtet Forscher

    07-09-2016
    Fischzucht auf Parkplatz

    08-09-2016
    25 Jahre Wuppertal Institut

    WZ_10-09-2016
    Exkursion durchs Quartier

    WZ_13-09-2016
    Wupperpaten

    27-10-2016
    Bergische planen

    Aubruch im ehemaligen 'impuls'

    Forschen für den Wandel

  • Presse bis 2015 - Auswahl einiger Artikel über uns

    WZ_02-06-2014
    Der Arrenberg geht voran

    WZ_24-03-2015
    Ein Erfolgsmodell

    16-05-2015
    Restaurant für einen Tag

    WZ_18-08-2015
    Am Arrenberg auf Streife

    WZ_04-09-2012
    Arrenberger gestalten Buch

    Rundschau_19-09-2012
    Eigenwilliger Stadtteil

    rundschau_18-07-2012
    Wie eine Lawine ...

    Rundschau_02-09-2015
    Der Arrenberg 'bebt'

    WZ_11-2015
    6. Restaurant-Day

Kontakt

Stadtteilbüro
„Aufbruch am Arrenberg“

Fröbelstr. 1a 
42117 Wuppertal

Telefon: 0202 / 49 57 50 51
E-Mail: info@aufbruch-am-arrenberg.de

Öffnungszeiten
Montag: 10.00 - 14.00 Uhr
Dienstag: 15.00 - 19.00 Uhr
Mittwoch: 10.00 - 14.00 Uhr
Donnerstag: 15.00 - 19.00 Uhr
Freitag: 09.00 - 11.00 Uhr
Folgen Sie uns:
Facebook Image

Aufbruch am Arrenberg
© 2018 Aufbruch am Arrenberg