• Wir am Arrenberg

  • Hier arbeiten wir

  • Hier bewegen wir

  • Hier essen wir

  • Hier feiern wir

  • Hier formen wir

  • Hier heilen wir

  • Hier helfen wir

  • Hier kaufen wir

  • Hier produzieren wir

  • Hier wohnen wir

Arrenberg e.V.
  • Aktuell
  • Arrenberg
    • Arrenberg
    • Menschen
  • Projekte
    • Stadtteilbroschüre
    • Arrenbergfest
    • Künstlergruppe Arrenberg
    • Martinszug
    • Malwettbewerb
    • gobox-hier passiert's
    • Beleuchtung Moritzbrücke
    • Projekt 42xxx
    • Lebensmittelretter
    • Restaurant Day
    • Urban Gardening
  • Klimaquartier
    • News
    • Info
    • Projektvideo
    • Aktuelle Situation am Arrenberg
    • Initiatoren
    • Essbarer Arrenberg
    • Mobiler Arrenberg
    • Energiereicher Arrenberg
    • Arrenbergfarm
    • Farmbox
    • Pilotprojekt
    • Kooperationspartner
  • Unternehmerprofile
    • Hier arbeiten wir
    • Hier heilen wir
    • Hier helfen wir
    • Hier bewegen wir
    • Hier formen wir
    • Hier wohnen wir
    • Hier kaufen wir (Lebensmittel)
    • Hier kaufen wir (Handel)
    • Hier essen wir
    • Hier feiern wir
  • Verein
    • Über uns
    • Pressespiegel
    • Downloads
    • Satzung
    • unser neues Stadtteilbüro
    • Mitglied werden
    • Spenden
  • Kontakt
    • Adresse
    • Öffnungszeiten
    • Anfahrt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Liebe Nachbarn, liebe Freunde des Arrenbergs,

    Foto: Gunnar Bäldle


    am vergangenen Donnerstag haben wir unser neues Stadtteilzentrum offiziell eingeweiht. Dabei wurden wir von einer Vielzahl von Unterstützern, Machern, Gönnern und Interessierten begleitet. Vom regen Interesse, das sich in der großen Anzahl von Besuchern niedergeschlagen hat, waren wir überwältigt. Wie viel Spass wir alle an den Präsentationen der Initiativen im Quartier hatten, seht ihr auf den Bildern von der Veranstaltung. ->

    Für die vielfältige Unterstützung in jeder Hinsicht möchten wir uns seitens des Vereins nochmals ausdrücklich bedanken. Die Eröffnung war der Startschuss für neue Initiativen und Projekte – wir freuen uns über euer Interesse an den unterschiedlichen Aktivitäten.

    Das Stadtteilzentrum bietet nun viele Möglichkeiten, sich am und im Arrenberg zu präsentieren. Sprecht uns auf die Konditionen an, zu denen die neuen Räumlichkeiten zur Verfügung stehen. Über eine rege Nachfrage und eine möglichst häufigen Nutzung würden wir uns sehr freuen!

    Foto oben: Gunnar Bäldle

    Foto: Gunnar Bäldle
    Eröffnung Stadtteilbüro

    Foto: Frederick Mann
    Eröffnung Stadtteilbüro

    Foto: Frederick Mann
    Eröffnung Stadtteilbüro

    Foto: Gunnar Bäldle
    Eröffnung Stadtteilbüro

    Foto: Frederick Mann
    Eröffnung Stadtteilbüro

    Foto: Frederick Mann
    Eröffnung Stadtteilbüro

    Foto: Gunnar Bäldle
    Eröffnung Stadtteilbüro

    Foto: Frederick Mann
    Eröffnung Stadtteilbüro

    Foto: Frederick Mann
    Eröffnung Stadtteilbüro

    Foto: Frederick Mann
    Eröffnung Stadtteilbüro

    Foto: Frederick Mann
    Eröffnung Stadtteilbüro

    Foto: Gunnar Bäldle
    Eröffnung Stadtteilbüro

    Foto: Frederick Mann
    Eröffnung Stadtteilbüro

    Foto: Gisela Mann von Weiß
    Eröffnung Stadtteilbüro

    Foto: Frederick Mann
    Eröffnung Stadtteilbüro

  • Baustelle für den „Aufbruch“

     


    Zwei Monate Umbauzeit im alten Schleckerladen an der Fröbelstraße 1 sind bald vorüber. Die gesamte Fensterfront wurde ausgetauscht und bietet nun einen vollständigen Einblick in das neue Stadtteilzentrum. Es geht um Transparenz und Partizipation: Die Anwohner sollen sehen können, was im Verein und somit im Quartier geschieht und dadurch Impulse bekommen, in eines der vielen Projekte einzusteigen. -> 

    Im „Aufbruch“ befindet sich nun das neue Stadtteilbüro im vorderen Bereich. Gleich nebenan liegt das Projektbüro, das sich insbesondere um das virtuelle Kraftwerk am Arrenberg kümmert. Die große Hauptfläche dient für Versammlungen, Workshops und gemeinsame Treffen.

    Herzstück wird die neue Küche um großen Raum. Hier kann zukünftig rund um den „Essbaren Arrenberg“ gekocht, probiert und angestoßen werden. Hier haben die Arrenberger*innen zukünftig einen Platz, um sich begegnen zu können.

    Auch das Foodsharing wird eine neue und größere Fläche bekommen. Im hinteren Teil des Gebäudes wurde hierfür eigens eine Doppelflügeltür eingezogen. Über die Rollstuhlrampe kann das neue Stadtteilzentrum endlich auch von allen Anwohnern, die nicht zu Fuß unterwegs sind, genutzt werden. Wer sich mit eigenen Projektideen einbringen oder einfach bei einem bestehenden teilnehmen möchte, bitte einfach vorbeikommen oder Mail an: info@aufbruch-am-arrenberg.de

    Fotos: Pascal Biesenbach und Frederick Mann 

    Foto: Pascal Biesenbach
    Umbau Stadtteilbüro

    Foto: Frederick Mann
    Umbau Stadtteilbüro

    Foto: Frederick Mann
    Umbau Stadtteilbüro

    Foto: Frederick Mann
    Umbau Stadtteilbüro

    Foto: Frederick Mann
    Umbau Stadtteilbüro

    Foto: Frederick Mann
    Umbau Stadtteilbüro

    Foto: Frederick Mann
    Umbau Stadtteilbüro

    Foto: Frederick Mann
    Umbau Stadtteilbüro

    Foto: Frederick Mann
    Umbau Stadtteilbüro

    Foto: Frederick Mann
    Umbau Stadtteilbüro

    Foto: Frederick Mann
    Umbau Stadtteilbüro

    Foto: Frederick Mann
    Umbau Stadtteilbüro

    Foto: Frederick Mann
    Umbau Stadtteilbüro

    Foto: Frederick Mann
    Umbau Stadtteilbüro

    Foto: Frederick Mann
    Umbau Stadtteilbüro

    Foto: Frederick Mann
    Umbau Stadtteilbüro

    Foto: Frederick Mann
    Umbau Stadtteilbüro

    Umbau Stadtteilbüro

    Foto: Frederick Mann
    Umbau Stadtteilbüro

    Foto: Frederick Mann
    Umbau Stadtteilbüro

    Foto: Frederick Mann
    Umbau Stadtteilbüro

    Foto: Frederick Mann
    Umbau Stadtteilbüro

    Foto: Pascal Biesenbach
    Umbau Stadtteilbüro

    Foto: Frederick Mann
    Umbau Stadtteilbüro

    Foto: Frederick Mann
    Umbau Stadtteilbüro

  • Neue Adresse: Fröbelstr. 1


    Liebe Nachbarn, wir freuen uns von Mo-Fr zu den angegeben Öffnungszeiten auf euren Besuch und stehen für Fragen, Wünsche und Anregungen zur Verfügung. Schaut mal rein!

    Ariane Paninski und Detlef Beil
    (Foto: Andreas Komotzki)

Kontakt

Stadtteilbüro
„Aufbruch am Arrenberg“

Fröbelstr. 1a 
42117 Wuppertal

Telefon: 0202 / 49 57 50 51
E-Mail: info@aufbruch-am-arrenberg.de

Öffnungszeiten
Montag: 10.00 - 14.00 Uhr
Dienstag: 15.00 - 19.00 Uhr
Mittwoch: 10.00 - 14.00 Uhr
Donnerstag: 15.00 - 19.00 Uhr
Freitag: 09.00 - 11.00 Uhr
Folgen Sie uns:
Facebook Image

Aufbruch am Arrenberg
© 2018 Aufbruch am Arrenberg